Die Koordinationsstelle Teilhabe fördert die politische Partizipation und stärkt demokratische Kompetenzen der Bevölkerung. Sie anerkennt die Vielfalt der Gesellschaft und entwickelt Massnahmen gegen Diskriminierung. Sie schafft Wissensgrundlagen, gibt Impulse und vernetzt verschiedene Anspruchsgruppen.
Über uns
Die Demokratie ist darauf angewiesen, dass sich möglichst viele Menschen an der Gestaltung der Gesellschaft beteiligen. Wir kümmern uns mit verschiedenen Angeboten und Projekten um die Teilhabeförderung im Kanton Zürich.
Unsere Arbeitsweise
- Projektarbeit
- Sensibilisierung
- Vernetzung
- Partizipative Strategieentwicklung
- Kommunikation
Team
Mitarbeitende
Claudia Annen | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Schwerpunkt: politische Partizipation |
+41 43 259 75 18 |
---|---|---|
Dr. Céline Colombo | Leiterin Koordinationsstelle Teilhabe | +41 43 259 75 15 |
Dr. Rachel Huber | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Schwerpunkt: Diskriminierungsschutz |
+41 43 257 39 81 |
Dr. Marisol Keller | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Schwerpunkt: politische Partizipation |
+41 43 257 43 77 |
Angel Morger | Hochschulpraktikant | +41 43 257 45 02 |
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Koordinationsstelle Teilhabe