Lohnbuch Schweiz 2025: alle Löhne auf einen Blick
Medienmitteilung 02.04.2025
Das Lohnbuch Schweiz 2025 des Amtes für Wirtschaft ist ab sofort erhältlich. Es gibt einen umfassenden Überblick zu orts-, berufs- und branchenüblichen Löhnen sowie Mindestlöhnen in der Schweiz. Das Nachschlagewerk ist ein gefragtes Arbeitsinstrument für Fachleute aus allen Branchen sowie Arbeitsmarktbehörden.
Was verdient ein Waldarbeiter, eine Vermögensverwalterin, oder ein Schreiner? Der Lohn ist oft ein zentrales Thema. Sei es in Verhandlungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, den Sozialpartnern oder in gesellschaftlichen Diskussionen. Einen umfassenden
Überblick zu den orts- und branchenüblichen Löhnen bietet das Lohnbuch Schweiz 2025, herausgegeben vom Amt für Wirtschaft in der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons
Zürich. Das Nachschlagewerk erscheint in seiner 16. Ausgabe und hat sich als wertvolles Arbeitsinstrument für Personalfachleute aus allen Branchen, Arbeitsmarktbehörden, Sozialversicherungen und Gewerkschaften etabliert.
Wertvolle Berechnungsgrundlage
Die aktualisierte und vollständig überarbeitete Ausgabe bietet auf mehr als 700 Seiten einen umfassenden Überblick über die in der Schweiz gültigen Branchen-, Berufs- und Mindestlöhne, gegliedert nach Wirtschafts- und Berufszweigen. Die rund 9’400 Lohnangaben stammen aus Gesamtarbeitsverträgen sowie Empfehlungen und Statistiken schweizerischer Berufs- und Arbeitgeberverbände. Korrelationstabellen erlauben für die verschiedenen Branchen eine optimale Anpassung an Ortsüblichkeiten der Schweizer Grossregionen.
Elektronische Version mit Zusatzfunktionen
Die elektronische Version des Lohnbuches Schweiz 2025 bietet den Leserinnen und Lesern die Möglichkeiten zu suchen, markieren und annotieren. Zudem können nahezu 500 Dokumente, darunter Gesamtarbeitsverträge, arbeitsrechtliche Vereinbarungen oder branchenspezifische Zusatzinformationen direkt im Volltext aufgerufen werden. Die entsprechenden Gesetzesartikel sind im Nachschlagewerk ebenfalls verlinkt.
Vorschau und Bestellung
Rezensionsexemplare für Medien können per E-Mail bei Senad Miftari, Autor Lohnbuch Schweiz, bestellt werden: senad.miftari@vd.zh.ch
Alle Angaben für die Bestellung der Print- oder elektronischen Version, ein Blick ins Buch sowie weitere Informationen sind zu finden unter: www.zh.ch/lohnbuch
Lohnbuch 2025, Herausgeber Amt für Wirtschaft des Kantons Zürich,
Orell Füssli Verlag, Zürich. ISBN 978-3-280-07559-3.